25 Grand Banks
25 G.B. 23.05.2009 45_37_N 051_35_W
Mit 16,4 Knoten fahren wir ueber die Grand Banks vor der
Neufundlandinsel. Aussentemperatur ist 8,5 Grad, die Wolken bilden sich
zurueck, Wind nimmt zu, nun Windstaerke 6. Gestern abend war die Duenung so
stark, dass der erste Offizier die Geschwindigkeit schon etwas reduziert hatte.
In meiner Wache stampfte unser Schiff sehr stark, d.h. unser Bug wurde von
grossen Wellenbergen angehoben, um danach in die jeweils nachfolgenden
Wellentaeler zu fallen. Ganz bloed ist es immer dann, wenn der Abstand zwischen
2 Wellen mal geringer ist, dann ist unser Vorschiff gerade unten und knallt mit
der zweiten Welle zusammen. Das passiert mit so einer Wucht, dass sich unsere
Geschwindigkeit durchs Wasser in so einem Moment um gute 2 Knoten verringert
(Als ob man mit 4 km/h gegen eine Wand liefe). Da unsere Aufbauten auch noch
sehr hoch sind, federn sie immer nach. Fuer Besatzung, Schiff und Ladung ist
das starke Stampfen nicht gut, ich habe unsere Geschwindigkeit auch nochmal ein
wenig verringert. Dann wurde es besser.
Heute haben wir immer noch keine Eisberge gesehen, aber ein
Fischerboot, das sah von weitem so aus. Es war weiss und kleiner als die
„Andrea Gail“ aus dem Film Der Sturm.
nnnn