Freitag, 19. Juni 2009

31 Nordatlantik 190609

31 Nordatlantik 190609 
10.44     43_53_N    042_41_W

 

Heute vormittag verbringe ich im
Wesentlichen damit, Nautische Handbuecher zu korrigieren.

Dazu schneide ich mit Skalpell bzw
Schere je nachdem aus den sogenannten Nachrichten fuer Seefahrer aktualisierte
Informationen aus, die ich dann in das jeweilige Buch einklebe. Manchmal heisst
es nur „A1234 Beispielname – delete entry“, das ist immer das
beste. Heute habe ich u.a. den Nautical Pilot 55 auf’m Tisch, der die
Nordseekueste und die Fluesse dazu erlaeutert, also auch die Ems. Da suche ich
mal den Pilsumer Leuchtturm. Aktives Seezeichen ist der zwar lange nicht mehr,
aber als Wegmarke koennte er ja noch dienen. Die Plattform „Z1“ bei
Manslagt habe ich gefunden, die Kirche von Pilsum steht genauso drin wie der
Campener Leuchtturm (53_24_N, 7_01_E) und die Rysumer Kirche, bevor die Knock
beschrieben wird mit Flamme und Radarturm (53_20_N, 7_01_E). Der Pilsumer
Leuchtturm jedoch wird noch nicht einmal erwaehnt! Unverschaemtheit!

Bei den genannten Tuermen ist die
Laenge identisch, daraus kann man erkennen, dass der Abstand zwischen beiden
Luftlinie exakt 7408 Meter betraegt, denn auf Meridianen und ihren Parallelen
entspricht eine Minute einer Seemeile (40000km/360Grad=111,11km/Grad.   111,11
km/60 Minuten=1,852km/Minute = 1 Seemeile)

www.currus.twoday.net

nnnn

30 Nordatlantik 18062009

30 Atlantik

 

18.06.2009    21.27 (UTC-1)   
43_36_N   037_11_W

 

Dafuer, dass wir mitten aufm Atlantik sind, ist heute
relativ viel los: Als ich um kurz vor 20 Uhr auf die Bruecke kam, passierte uns
auf gerade das grosse Containerschiff CMA CGM ELBE, das nach Le Havre fuhr.
Etwas suedlich von uns faehrt ein Schiff nach Ferrol (Spanien) und ein anderes Frachtschiff
faehrt ohne Ziel herum, jedenfalls ist da im AIS zu lesen: Ziel: For
ChanceHope@F, was auch immer das bedeuten soll. Noerdlich von uns ist ein
Tanker unterwegs, hinter uns ein Containerschiff nach Boston, das uns
sicherlich frueher oder spaeter ueberholt und uns entgegen kommt ein weiteres
Containerschiff, das nach Antwerpen will.

Wir fahren mit 16,8 Knoten nach Montreal, am 23. Juni wollen
wir morgens ankommen. Wir rollen. Letzte Nacht, in der es dazu noch neblig war,
und heute tagsueber relativ stark, bis zu 20 Grad. Es hat zwar ein wenig
nachgelassen, nervt aber noch immer. Ueber Funk hoere ich nun dauernd die Rufe
von einem kanadischen Seefunkdienst. Der versucht die Segelyacht
„Actuel“ zu erreichen. Eine Antwort kommt nicht. Laut
Satellitenwarnnachricht ist die Actuel mit 2 Personen im Mai von St. Pierre
Miquelon losgefahren mit dem Ziel Le Havre und mittlerweile ueberfaellig.

Dann werde ich gleich meinem Ausguck Bescheid sagen, wenn er
auf die Bruecke kommt, denn die letzte bekannte Segelyachtposition ist nur
genau 10 Seemeilen noerdlich vom noerdlichsten Punkt unserer Route entfernt.

nnnn

 

logo

Jentaculum

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Aktuelle Beiträge

Sie haben die Einladung...
Currus - 8. Apr, 10:24
Sie haben die Einladung...
Currus - 8. Apr, 10:23
Keno Raveling's invitation...
Currus - 26. Mär, 10:50
Ich möchte Sie gerne...
Currus - 22. Mär, 14:54
Fwd: 20130427 0121 22...
Currus - 27. Apr, 16:04

Links

Suche

 

Status

Online seit 6185 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Apr, 10:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren