31 Nordatlantik 190609
31 Nordatlantik 190609
10.44 43_53_N 042_41_W
Heute vormittag verbringe ich im
Wesentlichen damit, Nautische Handbuecher zu korrigieren.
Dazu schneide ich mit Skalpell bzw
Schere je nachdem aus den sogenannten Nachrichten fuer Seefahrer aktualisierte
Informationen aus, die ich dann in das jeweilige Buch einklebe. Manchmal heisst
es nur „A1234 Beispielname – delete entry“, das ist immer das
beste. Heute habe ich u.a. den Nautical Pilot 55 auf’m Tisch, der die
Nordseekueste und die Fluesse dazu erlaeutert, also auch die Ems. Da suche ich
mal den Pilsumer Leuchtturm. Aktives Seezeichen ist der zwar lange nicht mehr,
aber als Wegmarke koennte er ja noch dienen. Die Plattform „Z1“ bei
Manslagt habe ich gefunden, die Kirche von Pilsum steht genauso drin wie der
Campener Leuchtturm (53_24_N, 7_01_E) und die Rysumer Kirche, bevor die Knock
beschrieben wird mit Flamme und Radarturm (53_20_N, 7_01_E). Der Pilsumer
Leuchtturm jedoch wird noch nicht einmal erwaehnt! Unverschaemtheit!
Bei den genannten Tuermen ist die
Laenge identisch, daraus kann man erkennen, dass der Abstand zwischen beiden
Luftlinie exakt 7408 Meter betraegt, denn auf Meridianen und ihren Parallelen
entspricht eine Minute einer Seemeile (40000km/360Grad=111,11km/Grad. 111,11
km/60 Minuten=1,852km/Minute = 1 Seemeile)
www.currus.twoday.net
nnnn