Samstag, 14. November 2009

45 Antwerpen 14.11.2009 Teil 2

....Treibstoff oder sonstige Lieferungen & die meisten wissen einfach noch
nicht, wo sie als naechstes hinfahren sollen. Viele dieser Schiffe ankern
nicht, sondern treiben - dummerweise auf die Schiffahrtsroute zu.

Bis Bald. Keno

www.currus.twoday.net
nnnn

45 Antwerpen 14.11.2009

51° 20' N 004° 21' E (Antwerpen Delwaidedok) 19.30 Uhr Schiffszeit (=MEZ)

Moin,
wir liegen wieder in Antwerpen, genau da, wo ich im Oktober eingestiegen
bin, ich habe also die erste Rundreise nun hinter mir. Die Reise ab Leixoes
war schon unschoen in Sachen Rollen, das hatte ich ja schon im letzten
Bericht angedeutet. Aber nach Vigo, wo uns viel unserer Ladung wieder
"weggenommen" wurde, wars noch heftiger, noch bevor wir ueberhaupt die Insel
Ushant passierten. Das Schiff neigte sich immer mehr zu den Seiten, das
hoechste was ich selbst auf dem Brueckenklinometer abgelesen hatte, waren 24
Grad. Spaeter beim Abendessen muss es noch mehr gewesen sein. Waehrend des
Abendessens jedenfalls sind viele Dinge trotz Elefantenhaut aufm Tisch um-
bzw runtergefallen. Wir wussten ja vorher, dass uns solche Bedingungen
spaetestens in der Biscaya erwarten, aber irgendwie gibt es doch immer noch
Dinge, die man vorher nicht gesichert hat: In der Kombuese rutschten auch so
einige Toepfe u.a. hin & her. Im Sitzen essen ist bei solchen
Schiffsbewegungen auch schwierig. Die Stuehle sind zwar mit dem Fussboden
verbunden, haben aber Spiel. Schlafen konnte ich dann nur noch auf meinem
Sofa, da das im rechten Winkel zur Fahrtrichtung angebracht ist.

Nun denn, gestern morgen wurde es etwas besser. Da waren wir um 02.30 Uhr
gerade 17 Meilen nordoestlich von der engl. Kanalinsel Alderney. (49_57_N
001_57_W) Verkehrsmaessig fuehlte ich mich wie auf der Ostsee: Trotz
wirtschaftlicher Geschwindigkeit waren wir schon die ganze Zeit am
Ueberholen, wir hatten die Stroemung von knappen 3 Knoten mit & kamen so auf
eine Geschwindigkeit von 19 Knoten. Ich weiss nicht, wie viele Schiffe ich
da um mich herum hatte, aber fuenf hebe ich mal heraus: Ueberholt hatten wir
u.a. den 120m-Tanker CHELSEA (14,5kn nach Fawley UK) & das fuer Rotterdam
bestimmte 290m-Schiff CASTILLO DE SAN JUAN, das mit 17,20 Meter
tiefgangbehindert ist (wird wohl ein Massengutschiff sein). Nicht gesehen
habe ich die AB VALENCIA (Reederei Bockstiegel). Die muss aber irgendwo
gewesen sein. Die ganze Zeit wurde sie von einer Verkehrueberwachungsstelle
gerufen, antwortete aber nicht. Gutes Arbeiten ist mit den Leuten, die im
Kanal Faehre fahren: Die COMMODORE CLIPPER (nach Portsmouth) passierte unser
Heck mit 7 Kabel Abstand, damit kann ich sehr gut leben. Ihr entgegen fuhr
die 185m-Faehre PONT AVEN, die vor wenigen Jahren bei der Meyer-Werft gebaut
wurde und nun nach Saint Malo dampfte.

Anmerkung fuer Nautiker zur Gibraltarerzaehlung: Eigentlich ueberhole ich
generell lieber so, dass ich meine Steuerbordseite frei habe. Hier war es
leider so, dass sich oestlich von Gibraltar sehr, sehr viele Schiffe
befinden. Die warten. Einige warten darauf, dass ihr Platz im Hafen frei
wird, andere warten auf







www.currus.twoday.net
nnnn
logo

Jentaculum

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Aktuelle Beiträge

Sie haben die Einladung...
Currus - 8. Apr, 10:24
Sie haben die Einladung...
Currus - 8. Apr, 10:23
Keno Raveling's invitation...
Currus - 26. Mär, 10:50
Ich möchte Sie gerne...
Currus - 22. Mär, 14:54
Fwd: 20130427 0121 22...
Currus - 27. Apr, 16:04

Links

Suche

 

Status

Online seit 6184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Apr, 10:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren